Wein & Schaumwein beim Apéro – Tradition trifft Lebensfreude

Der Apéro hat seinen Ursprung in Frankreich und der französischsprachigen Schweiz – ursprünglich als appetitanregendes Getränk vor dem Essen gedacht. Doch längst ist er mehr als das: Der Apéro ist heute ein fester Bestandteil der Genusskultur – ein Moment des Innehaltens, des Zusammenseins und des feinen Genusses, ob unter der Woche oder zum besonderen Anlass.

 

Der Apéro heute

Ob im Freundeskreis, bei der Arbeit oder im privaten Rahmen – der Apéro ist eine Einladung, den Alltag kurz hinter sich zu lassen. Kleine Häppchen, gute Gespräche und natürlich passende Getränke stehen im Mittelpunkt. Dabei ist die Auswahl vielfältiger denn je: von klassischem Prosecco über elegante Weissweine bis hin zu spannenden Rosé- und Schaumweinen.

 

Was passt zum Apéro?

  • Schaumwein: Erfrischend, leicht und festlich – perfekt zum Start.

  • Weissweine: Frische, fruchtige Sorten wie Sauvignon Blanc, Pinot Grigio oder ein junger Chasselas eignen sich hervorragend.

  • Roséwein: Besonders im Sommer beliebt – leicht gekühlt und mit feiner Frucht ein echter Apéro-Star.

  • Leichter Rotwein: Ein gut gekühlter Gamay oder Pinot Noir kann zu herzhaften Häppchen eine spannende Alternative sein.

  • Portwein: Portweine bringen Würze und Charakter ins Spiel.

Weissweine

Fruchtbetonte und erfrischende Weine wie ein Sauvignon Blanc, Pinot Grigio oder junger Chasselas sind ideale Begleiter für den Apéro.

Roséwein

Rosé gehört einfach zum Sommer dazu – gut gekühlt, herrlich fruchtig und wunderbar unkompliziert. Genau das macht ihn zum perfekten Apéro-Begleiter an warmen Tagen.

Rotwein

Rotweine können eine stilvolle Alternativen beim Apéro sein – vorausgesetzt, sie sind frisch, fruchtig und leicht gekühlt.

Portwein

Tolle Begleiter zum Apéro - am besten auf Eis mit einer Orangenzeste.

 

 

Unsere Empfehlung

Die Kunst liegt in der Balance: Der Wein oder Schaumwein sollte den Appetit anregen, aber nicht zu schwer oder dominant sein.
Ideal sind Sorten mit moderatem Alkoholgehalt, lebendiger Frische und angenehmer Säure.
Auch beim Essen gilt: lieber Vielfalt als Fülle – Oliven, Käsewürfel, luftgetrockneter Schinken oder ein feines Blätterteiggebäck passen immer.

 

Seitenanfang